Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) macht Bremens rot-rot-grüne Landesregierung für die hohe Zahl unbesetzter Stellen für Kontaktpolizistinnen und -polizisten bei der Polizei Bremen…
Wegen der herausragenden und langfristigen Bedeutung in finanzieller und gesellschaftlicher Hinsicht hat der dbb mit seinen Landesbünden die Besoldungsgesetzgeber im Bund und in den Ländern am 8. 1.…
Am morgigen Mittwoch den 21. Oktober 2020 ruft der dbb und seine Mitgliedsgewerkschaften, z.B. Komba, DPolG zu einem Warnstreik in Bremen und Bremerhaven auf. Die Streikenden treffen sich ab…
Nach den Personalratswahlen im März 2020 war ursprünglich eine Personalräteschulung im Juni geplant. Auf Grund der Corona-Pandemie einerseits und der großen Nachfrage nach einer solchen Schulung…
In der Einkommensrunde 2020 sind die Fronten verhärtet. Der öffentliche Dienst, in der Pandemiezeit so wichtig wie noch nie, hält das Leben zusammen. Die öffentlichen Arbeitgeber stellen sich quer…
In einer gesellschaftlichen und staatlichen Notsituation, wie wir sie momentan erleben, zeigt sich, wie wertvoll ein gut funktionierender öffentlicher Dienst für die Stabilität von Staat und…
Am 28. Juni beging der dbb landesbund bremen sein 70-jähriges Bestehen. Auf Grund der Corona-Pandemie konnte dieser runde Geburtstag leider nicht begangen werden. Geplant war eine Feier anlässlich…
Die Personalratswahlen am 18. Mai wurden trotz der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie in Bremen durchgeführt. In einem Schreiben an den Präsidenten des Senats Bürgermeister Dr. Andreas…
Der dbb bremen bedankt sich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des öffentlichen Dienstes für ihren mit besonders hohem Engagement verbundenen Einsatz für die Bürgerinnen und Bürger in Zeiten…
Am 4. März 2020 trafen sich der dbb Landesbundvorsitzende Jürgen Köster, der stellv. Vorsitzende Uwe Ahrens und der dbb- Geschäftsführer Carl-Otto Spichal mit dem CDU-Fraktionsvorsitzenden Thomas…