Der dbb Bremen ist weiterhin davon überzeugt, dass eine Unteralimentation und damit eine verfassungswidrige Besoldung in einigen Besoldungsgruppen vorliegt, da auf der ersten Prüfungsstufe drei von…
Als gewerkschaftliche Spitzenorganisation für den öffentlichen Dienst sind wir davon überzeugt, dass nur ein attraktiver und moderner öffentlicher Dienst zur nachhaltigen Bewältigung von Krisen…
Die Einigung in den Tarifverhandlungen der Länder vom 9. Dezember 2023 wird 1:1 auf Beamtinnen und Beamte bzw. Richterinnen und Richter übertragen. Nach dem heutigen telefonischen Vorgespräch des…
Die wesentlichen Eckpunkte der Einigung: Ein steuer- und sozialabgabenfreier Inflationsausgleich in Höhe von 3.000 Euro (Auszubildene 1.500 €uro / stufenweise Auszahlung ab Dezember 2023). Ab dem…
Es geht um die Wettbewerbsfähigkeit des öfentlichen Dienstes! TdL spielt weiter mit dem Vertrauen der Beschäftigten! Am 6. Dezember trafen sich vor dem Haus des Reichs zahlreiche Mitglieder der im…
Die Kolleginnen und Kollegen unserer Fachgewerkschaften DJG, BLB, DPolG und der dbb landesbund bremen zeigten auch in Bremerhaven Flagge. Der Unmut über die derzeitgen Tarifverhandlungen wächst.…
30 Kolleginnen und Kollegen vom dbb landesbund bremen aus den Mitgliedsgewerkschaften DPolG und BSBD unterstützten als dbb - Familie den Aufruf des NBB niedersächischer Beamtenbund und Tarifunion vor…
Der Landeshauptvorstand hat auf seiner Sitzung am 15. November 2023 die Kollegin Hella Slottke einstimmig zur stellvertretenden Vorsitzenden des dbb landesbund bremen gewählt. Damit ist der Vorstand…
Durch die gestrige Abstimmung im Bundestag wurde endlich der Tarifabschluss auf die Bundesbesoldung übertragen. Aus unserer Sicht darf dies aber nicht von der fehlenden und längst überfälligen…