Der dbb beamtenbund und tarifunion vertritt Arbeitnehmer und Beamte des öffentlichen Dienstes des Landes Bremen, der Stadt Bremen und der Stadt Bremerhaven und wird nach außen hin sichtbar über seine…
Zu einem ersten Gespräch im Rathaus trafen sich am Freitag, den 24. Januar die Vertreter des dbb landesbund bremen Jennifer Pannecke (DSTG-Landesvorsitzende), Uwe Ahrens (komba-Landesvorsitzender…
Am Mittwoch, den 15. Januar kamen die Vertreter des dbb landesbund bremen Jennifer Pannecke (DSTG-Landesvorsitzende), Jürgen Köster (Landesbundvorsitzender) und Carl-Otto Spichal (Geschäftsführer)…
Die zum 61. Mal stattfindende Jahrestagung am 6. und 7. Januar in Köln stand im Zeichen von 30 Jahren deutscher Wiedervereinigung und den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen für die…
Der dbb Landesvorsitzende Jürgen Köster, der stellvertretende Vorsitzende Uwe Ahrens und der Geschäftsführer des dbb Landesbundes Carl-Otto Spichal waren am 12. November 2019 von der FDP-…
Der Senator für Finanzen (Ref. 32) hat zum 15. Oktober 2019 erstmalig seit zwei Jahren zur Beiratssitzung des Sondervermögens Versorgungsrücklage die Gewerkschaftsvertreter eingeladen. Für den dbb…
Nachdem die LINKE, die GRÜNEN und die SPD auf jeweiligen Parteitagen mit großer Mehrheit dem rot-grün-roten Koalitionsvertrag zugestimmt haben, nimmt auch der dbb landesbund bremen Stellung zu dieser…
Durch die Zustimmung der Bürgerschaft kann der Gesetzentwurf des Senats zur Anpassung der Besoldungs- und Beamtenversorgungsbezüge (Drs. 19/2158) entsprechend der Neuregelung der Entgelte für die…
Am 8. April führte der dbb landesbund, vertreten durch den Vorsitzenden Jürgen Köster, den stellv. Vorsitzenden Uwe Ahrens und denGeschäftsführer Carl-Otto Spichal ein Gespräch mit der Partei DIE…
Heute um 11:00 Uhr trafen sich über 300 Beamtinnen und Beamte vor dem Bremer Rathaus zu einer bewegten Mittagspause, um der Forderung einer zeitgleichen und systemgerechten Übernahme des…