07. Februar 2025

Personalräteversammlung

Zukunft des bremischen öffentlichen Dienstes und Perspektiven für die Beschäftigten

  • PR Versammlung
    Teilnehmer des dbb landesbund bremen: Bernard Soika (DPolG)-GeroSielinhg (DSTG)-Olaf Wietschorke (dbb landesbund bremen)-Volker Barthels (DSTG)-Andreas Kocziol (DPolG)
  • PR VersammlungBürgermeister und Senator für Finanzen Björn Fecker - Bürgermeister und Senatspräsident Dr. Andreas Bovenschulte
  • PR VersammlungGero Sieling, DSTG für den dbb landesbund bremen

Der Präsident des Senats, Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte und der Senator für Finanzen, Bürgermeister Björn Fecker folgten der Einladung des GPR für das Land und die Stadtgemeinde Bremen zur Personalräteversammlung am 7. Februar 2025.

Im Austausch mit den Personalräten und den  Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes hatten verschiedene Personalräte die Möglichkeit die beiden Gäste über die aktuelle Situation in ihren Dienststellen zu informieren. Für die dbb Fraktion im GPR und als PR Vorsitzender beim Finanzamt für Außenprüfung übernahm Kollege Gero Sieling diesen Part. BM Dr. Bovenschulte und BM Fecker versuchten auf die Fragen und Probleme der Teilnehmerinnen und Teilnehmer vor dem Hintergrund der aktuellen bremischen Haushaltslage einzugehen. Beide bekannten sich vorbehaltslos zum öffentlichen Dienst und bekräftigten die Attraktivität des bremischen öffentlichen Dienstes weiterzuentwickeln.