18. Dezember 2024

Bundestagswahl 2025

Gespräch mit MdB Viktor Perli "Die Linke"

  • MdB Viktor Perli
    MdB Viktor Perli - Olaf Wietschorke

Die Anliegen des öffentlichen Dienstes müssen Eingang in die Wahlprogramme finden und – wichtiger noch – ins Koalitionspapier der künftigen Regierungskoalition. Jetzt muss für alle das Land an erster Stelle stehen, nicht persönliche oder parteipolitische Befindlichkeiten. Dieser Ansicht war auch MdB Viktor Perli in unserem Gespräch!

Im weiteren Verlauf des Gesprächs wurden mehrere zentrale Themen angesprochen:

Tarifverhandliungen TVöD
Ich hob die Notwendigkeit hervor, faire Gehälter zu garantieren und die Arbeitsbedingungen zu verbessern. MdB Perli zeigte Verständnis für diese Anliegen und betonte, dass sie sich für gesetzliche Regelungen einsetzen werden, die die Rechte der Mitarbeiter im öffentlichen Dienst stärken (z. B. Arbeitszeitreduzierung bei den Beamtinnen und Beamten).

Ausbildung und Fachkräftemangel:
Ein weiteres wichtiges Thema war der Fachkräftemangel im öD. MdB Perli stimmte zu, dass eine gezielte Förderung von Ausbildungsplätzen und Programmen notwendig ist, um den Anforderungen des Arbeitsmarktes gerecht zu werden. Ihm ist bewußt, das der öD im starken Konkurenzskampf mit der freien Wirtschaft steht,

Soziale Sicherheit:
Die Diskussion über Wertschätzung in Krisenzeiten war ebenfalls ein zentraler Punkt. Er versicherte, dass auch Die Linke an Lösungen arbeitet, um den öD in schwierigen Zeiten zu unterstützen.

Das Gespräch endete mit einem positiven Ausblick. MdB Perli und ich vereinbarten, den Dialog fortzusetzen und regelmäßige Treffen zu organisieren, um die Fortschritte in den angesprochenen Themen zu verfolgen. Beide Seiten betonten die Bedeutung einer engen Zusammenarbeit, um die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Beschäftigten im öD zu verbessern.