Presserechtliche Vertretung des dbb landesbund bremen
Artikel im Weserkurier vom 19.10.2024 „Wahlgeschenke kurz vor dem Ende?“
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
offenbar hat es zu dem o.g. Artikel ein Interview mit einem Vorstandsmitglied gegeben, das allerdings nicht autorisiert war, im Namen des dbb landesbund Bremen Auskunft zu geben. Leider hat das Vorstandsmitglied den Weserkurier darüber nicht informiert und hätte stattdessen an mich verweisen müssen.
Es handelt sich daher lediglich um eine persönliche Auffassung.
Hiermit stelle ich klar, dass die Äußerungen keineswegs die Auffassung des dbb-bremen auch nur annähernd wiedergeben. Im Gegenteil, als Gewerkschaftsdachverband für den öffentlichen Dienst haben wir selbstverständlich ein großes Interesse daran, dass gerade in Zeiten des Fachkräftemangels geeignete Bewerberinnen und Bewerber eingestellt werden. Dazu gehören natürlich auch Verbeamtungen. Der dbb landesbund bremen hat auch keine Zweifel daran, dass die Verbeamtungen selbstverständlich unter dem Gesichtspunkt der Eignung, Leistung und Befähigung nach den Vorschriften des Bremischen Beamtengesetzes vorgenommen worden sind.
Mit kollegialem Gruß
Olaf Wietschorke, Landesbundvorsitzender